Heute ist der 21. Tag nach dem Decken. Ab dem ca. 19. Tag findet die sogenannte "Nidation" statt, d.h. die kleinen Keimblasen setzen sich an der Gebärmutterwand fest und es beginnt die Entwicklung der Föten.
Das ist eine gefährliche Zeit für die jungen Früchte, daher muss sehr auf die Mutterhündin geachtet werden. Aber da brauche ich mir bei Lisa auch keine Sorgen machen - die ist so vorsichtig und lässt sich auch nicht zum Rumtollen animieren - sehr prima!
Durch die Gabe von Vitaminen und Mineralstoffen, die explizit in der Trächtigkeit wichtig sind, gemäßigte Bewegung und natürlich viel Liebe, helfen wir der werdenden Mutter hoffentlich sehr, dass sich alles gesund entwickeln kann.
Nun ist es nicht mehr lange bis zum Ultraschall - Anfang kommender Woche wissen wir dann, ob sich da wirklich was eingenistet hat.
![]() |
Faithful Connection Rose In Black *Lisa* |
Ab dem 21. Tag sondern viele Hündinnen zähflüssigen klaren Schleim ab. Wenn man den sieht, ist das das eindeutigste Zeichen, dass die Hündin tragend ist. Und es ist auch das einzige sichere Zeichen, da alle anderen Vorzeichen auch in einer Scheinschwangerschaft auftauchen können, aber der klare Schleimabgang kommt in einer Scheinschwangerschaft nicht vor.
Das ist in der 3. Woche in der Hündin passiert:
![]() |
Am 19. Tag setzen sich die Keimbläschen (sog. Blastocyten) in der Gebärmutterwand fest. |
Wir drücken die Daumen und sind sehr gespannt, liebe Grüße aus Unna
AntwortenLöschenDanke, liebe Marion!
Löschen